Bewerben Sie sich für ein CLICS-Stipendium, um Ihre Master- oder Doktorarbeit an einer der besten Universitäten weltweit zu schreiben.
CLICS fördert gemeinsame Abschlussarbeiten zwischen:
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Carnegie Mellon University Pittsburgh and Silicon Valley, USA
- Hong Kong University of Science and Technologie, Hong Kong
- Waseda University, Tokyo, Japan (nur Master- und Doktorarbeiten)
- Nara Institute of Science and Technology
Wer kann sich bewerben?
Es können sich Studierende der Informatik, Fachrichtung Anthropomatik und Robotik bewerben.
Was wird gefördert?
- Masterarbeiten
- Doktorarbeiten
Was sind die Bewerbungsvoraussetzungen?
- Mindestens abgeschlossenes Grundstudium (ausgenommen Bachelorarbeit)
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Betreuender Professor am KIT und an der Partneruniversität
Welche Unterlagen müssen eingereicht werden?
- Bewerbungsschreiben mit dem Thema oder Bereich Ihrer Arbeit, Ziele
- Tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild
- Universitätszeugnisse (Vordiplom, Notenauszug wenn Sie eine Bachelorarbeit schreiben, Notenauszüge Haupt-/Masterstudium), optional: Sprachzeugnisse, Auszeichnungen, sonstige Zeugnisse
- Empfehlungsschreiben des Professors, der Sie am KIT betreut
Die Bewerbung richten Sie bitte an:
Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Anthropomatik, Lehrstuhl Prof. Dr. A. Waibel, interACT, Margit Rödder, Adenauerring 2, Gebäude 50.20, Zimmer, 233, 76131 Karlsruhe.
Weitere Informationen:
Margit Rödder, e-mail: margit roedder ∂does-not-exist.kit edu, Tel.: +49 721 608 48676
Kontakt:
Margit Rödder, Tel.: + 49 721 608-48676, margit roedder ∂does-not-exist.kit edu